Lotus Speicheröfen.
Massive Speckstein- u. Speichersteinöfen.
Lotus Speicheröfen - für langhaltende Wärme
Quality First
Seit mehr als 40 Jahren entwickelt und produziert "Lotus" Kamin- und Speicheröfen. Mit dem Vertrieb in Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Griechenland und Großbritannien. Ausser dem Augenmerk auf die Qualität, möchte Lotus auch die Aufmerksamkeit auf die Flammen, die saubere Verbrennung, die Dicke des Glases, den Klang beim Öffnen und Schließen der Türen und auf das intelligente Design lenken.
In jeder Hinsicht. Ein weiteres Ziel: Die Öfen bieten eine wirklich optimale Verbrennung und möglichst niedrige CO2-Emissionen. Sie sind langlebig und solide, ihr Design ist funktionell und elegant.
Lotus Speicheröfen - für Steinliebhaber
Es sind schon vorwiegend "gewichtige" Öfen, die Lotus Speckstein-Speicheröfen. Und das kann bei den grösseren Speicherofenmodellen gut und gerne über 500 kg liegen. Selbstverständlich ist es von Ofen zu Ofen verschieden - aber eines haben Alle. Die Wärme aus dem Feuerraum wird innerhalb des Ofens über sog. Umlenkungen in den Speicherstein geleitet. Das bedeutet, bei entsprechender Befeuerung - Strahlungswärme für viele Stunden.
Häufig bietet Lotus runde Speicheröfen an, ausser in massivem Speckstein in den Steinvarianten Limestone und Indian Night. Und für die Modelle "Maestro2" sowie "QM 40" ist zusätzlich ein Warmhaltefach erhältlich. Die Serien "QM 40" und "Beto" weisen eine rechteckige Form aus. 
Für echte "Specksteinliebhaber" sind dies die optimalen Speicheröfen. Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber - besuchen Sie unsere Ausstellung.
Weitere Kamin- und Speicheröfen bei Ofenwelten in Küblis
Attika
Stilvoll und gemütlich
 
Cera
Wärmewunder in edlem Design
 
Lotus
Behaglichkeit und Qualität
 
Max Blank
Beständig mit Wärmepower
 
Olsberg
Romantische Speicherwärme
 
Oranier
Klassisch und vielseitig
 
Rika
Kompakt und ästhetisch
 
Skantherm
Von rustikal bis edel
 
Termatech
Zeitloses Design
 
Shop
Erfüllen Sie sich Ihren Ofen-Wunsch
 
Eine grosse Auswahl. Viele Möglichkeiten. Wir helfen weiter.
Unsere Homepage gibt nur einen kleinen Überblick, jeder Hersteller hat natürlich eine grössere Anzahl an Speicheröfen in seinem Sortiment.
Aber was gilt denn eigentlich als Holz-Speicherofen? Es gibt Kaminöfen mit aussenliegender Speckstein- oder Speichersteinverkleidung. Je nach Dicke des Steins ist ein Speicherofen in der Lage, die Wärme bereits schon 3 - 5 Stunden abzugeben. Speicheröfen mit innliegendem Speicher sind auch in verschiedenen Grössen erhältlich. Der Aussenmantel ist hier aus Stahl, die innere Speichermasse ist nicht sichtbar. Und auch hier gibt es wieder ganz markante Unterschiede für die Länge der Wärmeabgabe.
Einige Hersteller haben mehr Speichermasse im "Innenbereich" und aussen beispielsweise eine Steineinlage.
Zum Schluss noch die massiven Speckstein Holz-Speicheröfen. In diversen Formen, rund, rechteckig, oder sogar über Eck.
Hier braucht es Fachwissen, um den richtigen Ofen zu wählen. Dafür sind wir da. Anruf oder Mailanschreiben genügt.
 
 
 
