Caminetti Montegrappa Pelletofen beheizt Werkhof in Chur

Kein frieren mehr bei der Arbeit im Werkhof in Chur.

Wir frieren nicht im Winter…….

…meint Reto Hunger, Inhaber vom Immobilienservice an der Pulvermühlestrasse 81 in Chur. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Hauswartungen, Liegenschaftsunterhalt, Spezialreinigungen und Umgebungsarbeiten.

In der grossen Werkhalle von 150m2  und 3 Metern Höhe sind alle notwendigen Gerätschaften und Reinigungsmittel gelagert. Hier werden die Materialien für den täglichen Einsatz bereit gestellt, gewartet und auch sonst noch so mancherlei Reparaturen ausgeführt. Der Holzbau war im Winter entsprechend kalt und lud nicht gerade zum langen Verweilen ein. Im Juni 2005 wurde zur Beheizung der Werkhalle ein Pelletofen Caminetti Montegrappa Modell 1400 mit 7.5 kW Leistung angeschafft.

Der schmucke Ofen fand seinen Platz in der „Znüni-Ecke“ der Werkhalle. Obwohl der Ofen mit einer Zeitprogrammierung versehen ist, wird er seit dem Kauf manuell bedient. Der erste Mitarbeiter, welcher morgens um 06.30 Uhr zur Arbeit erscheint, schaltet den Ofen ein – und zur Feierabend-zeit wieder ab. Dank der raschen Wärmeerzeugung und die Mithilfe der Warmluft-Ventilation des Ofens wird eine durchschnittliche Temperatur von 16°C erreicht.


Im Winter 2007/2008 verbrauchte der Pellet-Kaminofen ca. 500 kg Pellets. Diese werden jeweils palettweise in 15 Kilo-Säcken angekauft. Das ergibt aufgerechnet ca. 34 Säcke über die ganze Heizperiode. Bei einem Durchschnittspreis von CHF 6.00/Sack eine kosten-günstige Heizung – und zufriedene Mitarbeiter, die den Kaffee im warmen „Znüni-Eckli“ besonders schätzen.
Fotos/Text M. Kobald


Zurück

Ofenwelten in Küblis vertreibt diese Ofen-, Kamin- und Pelletofen - Lieferanten.