- Ofenwelten Küblis
- Projekte
- Projekte-Detail
Lotus Speicherofen M2 mit Speckstein Dark beheizt die SAC Kesch Hütte
SAC Kesch Hütte bekommt den neuen Lotus M2 Speicherofen.

Die Keschhütte ist eine Berghütte des Schweizerischen Alpenclubs (SAC), Sektion Davos, im Kanton Graubünden.
Die Keschhütte liegt auf 2'625 m ü. M. östlich von Bergün am Fusse des Piz Kesch, in der Nähe des Porchabella-Gletschers. Im Jahr 2000 wurde die Keschhütte vollständig neu gebaut. Für die Energieversorgung sorgen Sonnenkollektoren (Warmwasser + Strom) und ein kleines Wasserkraftwerk unterhalb der Hütte sowie seit Sommer 2011 zusätzlich zwei Windgeneratoren.

Die Gast-Stube brauchte zusätzlich einen neuen Speicher-Ofen, welcher bei richtiger Befeuerung in der Lage ist, Wärme über 24 Stunden abzugeben. Die Hüttenwarte Ursina und Reto Barplan entschieden sich für einen Lotus Speicherofen M2, Speckstein Dark.
Nun musste Anlieferung und Montage vom Ofen inkl. Kaminbauteilen per Heli organisiert werden. Am 10. März 2015 war es soweit, der neue Ofen wird angeliefert, fachgerecht verpackt. Denn Ofenkorpus, Speicherkern und die äussere Specksteinverkleidung müssen vor Ort zusammen gebaut werden.

Der Kaminanschluss wurde durch den Monteur der Luzi Kaminbau Küblis vorbereitet, nun wird der Lotus Speicherofen mit einem Gewicht von 545 kg fachgerecht zusammen gebaut. Alle Bauteile haben den Transport unbeschadet überstanden.

Stück für Stück werden die einzelnen Innen- und Aussensteine zusammen gesetzt. Hier ist Fachkenntnis sowie die notwendige Sorgfalt geboten. Denn wehe, wenn ein Stein aus der Hand fallen würde. Ein solches Maleur, welches hier doch mit einem nicht unbedeutenden Aufwand verbunden wäre, stellt man sich lieber nicht vor.
Doch der gelernte Kaminfeger, sowie Montageleiter der Ofen Welten versteht sein Handwerk schon seit vielen Jahren.

Nachdem der Ofen zusammen gesetzt wurde, folgte die Montage der Rauchrohrverbindung. Auch hier wiederum die nötige Vorsicht, denn die Teile dürfen sich ja nicht verbiegen.
Dankbar wurde die Hilfe des Personals angenommen - und dann war es bald soweit.

Vor der ersten Probefeuerung wurde zunächst einmal auf den neuen Speicherofen Lotus M2 mit dunkler Specksteinverkleidung angestossen.
Danach erfolgte die erste Einfeuerung, und allseits strahlende Gesichter. Nun sorgt der neue Öfen für viele warme Stunden, sowie für ein gemütliches Ambiente für die zukünftigen Hüttengäste und Personal.