Pertinger Sturzbrand-Zentralheizungsherd Atelier 3Weiern, Bucher Architekt BSA, in St. Gallen

Sanierung Atelier Haus 3Weiern St. Gallen, beheizt mit Pertinger Sturzbrandherd.

Das geschichtsträchtige Wohnhaus 3Weiern wurde über der Stadt St. Gallen am Waldrand 1444 erbaut. Es wurde in früheren Jahren teilweise als Diensthaus genutzt. Die letzten Mieter zogen 1963 aus.

In unmittelbarer Nähe zum Mannenweier ist nun aus dem bald dem Verfall geweihten Haus durch das Architekturbüro Bucher BSA St. Gallen ein neues Bijou entstanden. Die Stadt St. Gallen hat das Haus im Baurecht abgegeben. Das Wohnhaus mit besonderem Charakter wurde durch den Architekten Bucher nach denkmalpflegerischer, sowie energetischen und ökologischen Vorgaben saniert. Und es dient der Bauherrschaft heute als Atelier- sowie Wohnhaus.

Im Keller befindet sich ein Forstner Speicher für Warmwasser, die Bodenheizung im EG und einen Radiator im OG. Der Speicher verfügt über einen Elektroeinsatz, dieser wird die semitransparente Photovoltaik Anlage geladen, welche auf dem überdachten Sitzplatz montiert wurde.

Die Ofen Welten Küblis durften für diesen Umbau den Pertinger Sturzbrand-Zentralheizungsherd (Serie 100) mit angegliedertem Elektrobackofen liefern. Der Sturzbrandherd hat eine Gesamtleistung von 15 kW.

Die Primärverbrennung dient beim Pertinger Sturzbrandherd lediglich der Holzvergasung. Die so erzeugten Holzgase werden über spezielle Luftkanäle unterhalb der Feuerstelle zusätzlich mit Sauerstoff angereichert. Dadurch wird eine Sekundärverbrennung ausgelöst. Diese führt aufgrund eines natürlich nach unten weggeführten Luftzugs, den Sturzbrand herbei und führt zu hohem Wirkungsgrad bei zugleich niedrigsten Emissionswerten. Weitere Vorteile des Sturzbrand-Heizungsherdes sind:

  • Höchster Wirkungsgrad und bis zu 40% geringerer Holzverbrauch
    Natürlicher Rauchzug ohne elektrischen Rauchabzug
    Konstante Leistung dank kontinuierlicher und kontrollierter Holzvergasung
    Umschaltmöglichkeit zwischen Heizfunktion und Kochfunktion
    Mit Heizungs-Kit RTP

Die Installation der Herdkombination, Anschluss an die bestehende Kaminanlage, sowie die Inbetriebnahme nach bauseitiger Einbindung in das bestehende Heizungsnetz, erfolgte durch die Ofen Welten Küblis.

Wir gratulieren dem Architekturbüro Bucher BSA zu dieser äusserst gelungenen Sanierung und wünschen viel Freude in dem neuen Atelier mit angegliedertem Wohnbereich.

PS: Es folgt eine Kundenreportge mit weiteren Fotos unter "Projekte" Kundenreportagen.

Zurück

Ofenwelten in Küblis vertreibt diese Ofen-, Kamin- und Pelletofen - Lieferanten.