- Ofenwelten Küblis
- Projekte
- Projekte-Detail
Pertinger Sturzbrandherd/Elektrobackofen Umbau Atelier 3weiern in St. Gallen (Zentralheizungsherd)
Bucher Architekt BSA, St. Gallen - Pertinger Sturzbrandherd in saniertem, historischen Gebäude 3weiern.

Das geschichtsträchtige Wohnhaus 3weiern wurde über der Stadt St. Gallen am Waldrand 1444 erbaut. Es wurde in früheren Jahren teilweise als Diensthaus genutzt. Die letzten Mieter zogen 1963 aus.
Nach der Sanierung des bald dem Verfall geweihten Gebäudes durch das Architekturbüro Bucher BSA St. Gallen, ist ein neues Bijou entstanden.
Die Stadt St. Gallen gab das Haus im Baurecht ab. Hier in der Ansicht vor der Renovation.

Das Wohnhaus mit besonderem Charakter wurde durch die Architekten Bucher/Rohner nach denkmalpflegerischer, sowie energetischen und ökologischen Vorgaben saniert.
Es dient der Bauherrschaft Bucher/Rohner heute als Atelier- sowie Wohnhaus. Doch zuvor gab es noch eine Menge Arbeit, wie auf dem Foto während der Sanierung ersichtlich ist.

Und so sieht das Gebäude nach der Sanierung aus.
Im Keller befindet sich ein Forstner Speicher für Warmwasser, die Bodenheizung im EG und einen Radiator im OG.
Der Speicher verfügt über einen Elektroeinsatz, dieser wird über die semitransparente Photovoltaik Anlage geladen, welche auf dem überdachten Sitzplatz montiert wurde.

Die Ofen Welten Küblis durften für diesen Umbau den Pertinger Sturzbrand-Zentralheizungsherd (Serie 100) mit angegliedertem Elektrobackofen liefern. Der Sturzbrandherd hat eine Gesamtleistung von 15 kW.
Die Primärverbrennung dient beim Pertinger Sturzbrandherd lediglich der Holzvergasung. Die so erzeugten Holzgase werden über spezielle Luftkanäle unterhalb der Feuerstelle zusätzlich mit Sauerstoff angereichert. Dadurch wird eine Sekundärverbrennung ausgelöst. Diese führt aufgrund eines natürlichen, nach unten abgeführten Luftzug, den Sturzbrand herbei und führt zu hohem Wirkungsgrad bei zugleich niedrigsten Emissionswerten.

Der Herd verfügt über die Umschaltmöglichkeit zwischen Heizfunktion und Kochfunktion.
Die Installation der Herdkombination sowie die Inbetriebname nach bauseitiger Einbindung in das bestehende Heizungsnetz, erfolgte durch die Ofen Welten Küblis.
Die abschliessende Aussage der Architektin Sabine Rohner:
„Wir wohnen und arbeiten im Atelier Haus 3weiern, so können wir den ganzen Tag das Feuer geniessen, darauf kochen und Holz nachlegen“.
Wir gratulieren der Bauherrschaft zu dieser gelungenen Sanierung von Atelier und Wohnraum 3weiern in St. Gallen. Und bedanken uns für diesen Auftrag.
Fotosgrafin: Elisa Florin, Text Ofen Welten Küblis in Zusammenarbeit mit der Kundschaft.