Rika Rio Speckstein Pelletofen in Felsberg.

Nachhaltige Wärme mit dem Pelletofen Rika Rio mit Speicherstein..

Das massiv gebaute Wohnhaus unserer Kundschaft wurde 1980 mit Ytong-Bausteinen erbaut, welche dem Haus eine gute Isolationsgrundlage geben. Das Haus wird mittels Bodenheizung auf Heizölbasis beheizt. Eigentlich hätten unsere Kunden in früheren Jahren gern ein Cheminée eingebaut, um in den Jahresübergangs-Zeiten etwas zu heizen und die Ambiance des Feuers zu geniessen.

Doch dies liess sich aufgrund der Raum-Einteilung nicht realisieren. Dann wurde sie bei einem Messebesuch auf einen Pelletofen aufmerksam und einige Zeit später fiel ihnen das Inserat der Ofen Welten auf.

Die Idee, kein Holz spalten zu müssen – sondern einfach nur die Pellets in den Pellet-Tank einzufüllen, gefiel ihnen. Wie auch die Möglichkeit, den Ofen mittels integrierter Zeit-Steuerung so zu schalten, dass die Wärme immer auf Wunsch schnell verfügbar ist.Die Abklärungen für den Fassadenkamin waren schnell gemacht – und als unsere Kunden den Pelletkaminofen Rika Rio mit 8 kW Heizleistung (230m3) in den Ofen Welten brennen sah, war der Entscheid rasch gefällt. So erstellte Luzi Kaminbau Küblis zunächst professionel die Fassadenkaminanlage.

Bereits kurz nach dem Kauf merkte man, dass die Wärmeabgabe des Ofens nicht nur für das grosse Wohnzimmer und den Eingangsbereich reicht, sondern die Wärme sich über den Treppenaufgang in den oberen Stock verteilt.

Seit anfangs April ist nun die Oelheizung abgeschaltet und das Haus wird nur noch mit dem Pellet-Speicherofen beheizt.

Nach dem Erlöschen des Feuers gibt der Ofen noch ca. 4 Stunden Wärme in den Raum – und spart so im Nebeneffekt Pellets. Lediglich 90 Kilo Pellets wurden in 2 Monaten verbraucht. Bei einem Preis von CHF 6.00/15-Kilo Sack sind das Kosten von 36.00 CHF.

Zurück

Ofenwelten in Küblis vertreibt diese Ofen-, Kamin- und Pelletofen - Lieferanten.