- Ofenwelten Küblis
- Projekte
- Projekte-Detail
Rika Topo Schiefer weiss in Fürstenaubruck.
Ökologische Beheizung Minergie Wohnanbau mit Rika Topo Pelletofen.

Das Wohnhaus von unserer Kundin erhielt 2012 aus Platzgründen einen neuen Anbau.
Aussen- und Innenausbau sind vollumfänglich im Minergie-Standard errichtet. Der Wohnbereich im UG mit einer Grösse von 8,5 x 5,5 m ist offen gehalten mit Küche, Ess-Ecke, Wohnzimmer und WC. Eine Holztreppe verbindet das UG mit den beiden Schlafräumen und dem Bad im OG. Lehm-Wände im Inneren des Gebäudes speichern und regulieren zusätzlich die Wärme, die tagsüber bei Sonneneinstrahlung über die grossen Fenster im UG eintritt.
Die Kundin hatte den Wunsch, den Anbau ökologisch zu beheizen. Eine Zentralheizungs-Anlage war nicht vorgesehen. Da die Kundin berufstätig ist, kam aus zeitlichen Gründen keine Stück-Holz-Heizung in Frage.

So fiel der Entscheid schlussendlich auf einen Pellet-Kaminofen, der die nötige Wärme für den Anbau erzeugen sollte für die Tages- und Nachtzeit ohne Sonnen-Einstrahlung. Die gewünschte Wohlfühl-Temperatur ist 23°C. Die Merkmale des ausgewählten Pellet-Kaminofens Rika Topo sind: grosser Pellet-Tank 47 kg, verminderter Pelletverbrauch durch fortwährende Anpassung der Verbrennungsluftzufuhr, Heizleistung 10 kW und absolut leiser Funktionsbetrieb. Über den Raumthermostat wird die gewünschte Temperatur vom Ofen selbst gehalten (modulierend) und Tages- und Nacheinschaltzeiten können zeitlich angepasst werden. Der Ofen wird über einen bodenseitigen Frischluftkanal mit Verbrennungsluft versorgt.

Wichtig für unsere Kundin war, dass der Ofen zu der Einrichtung passen sollte. Das Foto verdeutlicht, dass es mit dem „Topo“ bestens gelungen ist. Der Pelletverbrauch in den ersten Wochen mit Aussentemperaturen bei - 2 °C lag bei 60 kg in 7 Tagen, durchschnittlich erwartet die Kundin im Winter einen Tagesbedarf von ca. 9 kg. Die Kaminanlage im OG wurde in einem feuerfesten Schacht hochgezogen.
Foto/Text A. Bisig